Wie wählt man eine Pumpe aus?

07-08-2024

Wasserpumpen sind eine große Anzahl von Allzweckmaschinen und -geräten, sie werden häufig in der Erdöl-, Chemie-, Energie-, Metallurgie-, Bergbau-, Schiffs-, Leichtindustrie-, Landwirtschafts-, Zivil- und Verteidigungsindustrie eingesetzt und nehmen eine wichtige Position in der Volkswirtschaft ein. Daher ist es von großer Bedeutung, den Energieverbrauch der Pumpe energisch zu reduzieren und Energie zu sparen.

Die sogenannte rationale Pumpenauswahl, d. h. die Berücksichtigung der Investitions- und Betriebskosten der Pumpeneinheit und der Pumpstation sowie anderer umfassender technischer und wirtschaftlicher Indikatoren, damit sie den wirtschaftlichen, sicherheitstechnischen und geltenden Grundsätzen entspricht. Im Einzelnen gibt es die folgenden Aspekte.

1. Die Anforderungen an Durchfluss und Förderhöhe müssen erfüllt sein, d. h. die Anforderungen an den Betriebspunkt der Pumpe [Gerätekennlinie und Schnittpunkt der Pumpenleistungskurve] müssen häufig im hocheffizienten Betriebsbereich gehalten werden, damit sowohl die Leistung der Pumpe konstant gehalten wird als auch Maschinenteile nicht leicht beschädigt werden.

2. Ausgewählte Pumpen sollten klein, leicht und günstig sein, aber auch gute Eigenschaften und eine hohe Effizienz aufweisen.

3. Gute Beständigkeit gegen Dampfkorrosion, wodurch die Aushubtiefe des Pumpenraums verringert werden kann, die Pumpe jedoch nicht dampfkorrodiert und ein reibungsloser Betrieb sowie eine lange Lebensdauer gewährleistet wird.

4. Je nach ausgewählter Pumpstation sind die technischen Investitionen gering und die Betriebskosten niedrig.

Water pump


Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen